Dekokt, das die Leber entlastet
Long Dan Xie Gan Tang
Funktion
- klärt Fülle-Hitze
- leitet feuchte Hitze aus
Symptome
- Schmerzen im Hypochondrium
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- rote, entzündete Augen
- Taubheit, Schwellung im Ohr
- bitterer Mundgeschmack
- Reizbarkeit
- Aufbrausen
- Juckreiz im Genitalbereich
- übelriechende Leukorrhö
- Menstruation
- verkürzt, rötlich- violett
- Zunge
- Zungenkörper: rot
- Zungenbelag: gelb
- Puls
- saitenförmig, beschleunigt, kraftvoll
Dosierung
- für kurze Zeit
- niedrig dosieren
Modifizierung
- bei Kopfschmerzen
- + Ju Hua + Sang Ye
Kräuter
| Name | Menge | Funktion |
|---|---|---|
| Long Dan Cao | 3-9g | – kalt,bitter – klärt Fülle-Hitze in Leber und Gallenblase – Nässe-Hitze im unteren Jiao |
| Huang Qin | 6-12g | – klärt Hitze im Shao Yang |
| Zhi Zi | 6-12g | – lässt Feuer und Nässe im unteren Erwärmer abfließen – fördert Miktion |
| Mu Tong | 3-6g | – klärt Hitze aus oberen Erwärmer – eliminiert Nässe und Hitze aus unterem Erwärmer durch Miktion |
| Che Qian Zi | 9-15g | – klärt Hitze aus oberen Erwärmer – eliminiert Nässe und Hitze aus unterem Erwärmer durch Miktion |
| Ze Xie | 6-12g | – 6-12g – klärt Hitze aus dem oberen Erwärmer – eliminiert Nässe und Hitze aus dem unteren Erwärmer durch Miktion |
| Chai Hu | 3-9g | – zerstreut Hitze – fokussiert Wirkung der anderen Bestandteile auf Leber-Gallenblasen-Meridian |
| Sheng Di Huang | 9-15g | – schützt Yin |
| Dang Gui | 6-12g | – nährt Blut, ohne Stase zu verursachen |
| Gan Cao | 3-6g | – schützt Magen – harmonisiert anderen Kräuter |

